AVIVA-Berlin					   >
					   Public Affairs				
				
       
        
      
AVIVA-BERLIN.de im Oktober 2025 - 
Beitrag vom 01.02.2006      
		
     
                                 
                            
                            
Girl´s Day - Engagement gesucht
							Daniela Krebs
							Im Rahmen des 6. Mädchen-Zukunftstages werden noch Betriebe, Hochschulen und andere Institutionen gesucht, die durch ihre Teilnahme weiblichen Nachwuchs für eher "frauenuntypische" Berufe begeiste
                        
                                            Bei dem Girls´Day - Mädchen-Zukunftstag haben Schülerinnen der Klassen 
5 bis 10 die Chance ihr Berufswahlspektrum zu erweitern. Mit der Beteiligung 
am Aktionstag können Betriebe, Hochschulen, Forschungseinrichtungen 
und andere Institutionen weiblichen Nachwuchs für Zukunftsberufe in den Bereichen Technik, Handwerk, Ingenieur- und Naturwissenschaften überzeugen.
Auch das Informatikjahr - Wissenschaftsjahr 2006 ist Anlass besonders auch die Bandbreite der Berufe in der IT-Branche vorzustellen.
Wie Sie sich beteiligen können: 
Sie können sich als Vorstand, Leiterin oder Leiter eines Unternehmens oder Betriebs,  einer Universität oder Forschungseinrichtung, eines Bildungszentrums, einer Behörde oder einer Abteilung beteiligen, indem 
Sie Schülerinnen zum Girls´Day - Mädchen-Zukunftstag einladen.
Sie können Ihre Girls´Day-Aktion online eintragen, so dass Mädchen, Eltern, Lehrkräfte und andere Interessierte Ihren Standort und weitere Informationen im Internet abrufen können.Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter eines Unternehmens, einer Behörde oder eines Instituts können Sie Aktionen zum Mädchen-Zukunftstag initiieren oder Ihre Unterstützung bei der Organisation und Realisierung anbieten.Mädchen können sich unter www.girls-day.de über den Aktionstag und das Thema Berufsorientierung informieren.  Sie können dort eine Girls´Day-Veranstaltung auswählen und sich online oder telefonisch dafür anmelden.Als Eltern kennen Sie die Stärken und Begabungen Ihrer Tochter genau und können sie auf ihrem Entscheidungsweg begleiten. Unterstützen Sie ihre Tochter bei der Suche nach einem geeigneten Platz für ihr Schnupperpraktikum am Mädchen-Zukunftstag.Als Schulleitung, Lehrerin oder Lehrer können Sie Ihre Schülerinnen über den Aktionstag informieren sowie die Unternehmen in Ihrer Region auf den Tag aufmerksam machen.Die Bundesweite Koordinierungsstelle für den Girls´Day - Mädchen-Zukunftstag und die jeweiligen Landeskoordinierungsstellen beraten Sie gerne in allen Fragen zum Mädchen-Zukunftstag.
Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter www.girls-day.de